das Protoplasma

das Protoplasma
- {bioplasm} sinh chất - {protoplasm} chất nguyên sinh

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Protoplasma — (gr. proton: Erstes, plasma: das Geformte) ist eine heute nicht mehr gebräuchliche und teilweise uneinheitlich verwendete Bezeichnung für die innere sol oder gelartige flüssige Masse aller lebenden Zellen inklusive Zellkern. Eingeführt wurde der… …   Deutsch Wikipedia

  • Protoplásma — (griech., »das zuerst Gebildete«, Plasma, Sarkode), die Substanz, die den Zellkörper bildet und an die das Leben gebunden ist, daher auch in jeder einzelnen Zelle, aus denen Tiere und Pflanzen zusammengesetzt sind, neben dem Zellkern der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Protoplasma — Pro|to|plas|ma das; s <nach spätlat. protoplasma »das zuerst Gebildete« (bezogen auf die ersten Menschen) zu ↑proto... u. ↑Plasma> Lebenssubstanz aller pflanzlichen, tierischen u. menschlichen Zellen, die sich aus ↑Karyoplasma u.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Protoplasma — Pro|to|plạs|ma 〈n.; s; unz.; Biol.〉 die von der Zellmembran umhüllte Grundsubstanz der lebenden Zelle, in der alle Lebensvorgänge ablaufen, Plasma [<grch. protos „erster“ + plassein „gestalten, bilden“] * * * Pro|to|plạs|ma [↑ proto ] ↑… …   Universal-Lexikon

  • Protoplasma — Pro|to|plạs|ma, das; s (Biologie Lebenssubstanz aller pflanzlichen, tierischen und menschlichen Zellen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pflanzenzelle — (hierzu Tafel »Pflanzenzelle I und II«), das in der Regel nur mikroskopisch wahrnehmbare Elementarorgan, das den Körper aller Gewächse aufbaut, und von dessen Tätigkeit ihr gesamtes Leben abhängt. Ähnlich wie in tierischen Zellen ist auch in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zelle — (lat. cellula), die mikroskopisch kleinen Elementarorgane, aus denen sich der tierische und pflanzliche Körper aufbaut; sie bestehen bei Tieren und Pflanzen aus Protoplasma (s.d.), in welchem meist ein Zellkern gelagert ist. Die Pflanzen Z.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Протоплазма или саркода* — Содержание статьи: Определение и история теории П. Физические и морфологические свойства П. Тончайшее строение П. и главнейшие теории. Химические свойства П. Физиологические свойства П.: движение, раздражимость, формирующая деятельность,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Протоплазма или саркода — Содержание статьи: Определение и история теории П. Физические и морфологические свойства П. Тончайшее строение П. и главнейшие теории. Химические свойства П. Физиологические свойства П.: движение, раздражимость, формирующая деятельность,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Zelle [1] — Zelle (Cellula; hierzu Tafel »Zelle« mit Text), die einfachste Form, in der lebende Wesen (Tiere oder Pflanzen) auftreten, und der Elementarbestandteil der mehrzelligen Tiere und Pflanzen. Über die Pflanzenzelle s. d. Meistens ist die Z. nur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Max Johann Sigismund Schultze — Max Schultze Max Johann Sigismund Schultze (* 25. März 1825 in Freiburg im Breisgau; † 16. Januar 1874 in Bonn) war ein deutscher Anatom und Zoologe. Leben Schultze stammte aus einer Gelehrten und Beamtenfamilie. Sein Vater …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”